Für unsere Partner sowie Kunden in Deutschland, Österreich und Schweiz entwickeln wir maßgeschneiderte Applikationen und unterstützen Integration der Software-/ Hardware-Komponenten. Unsere erfahrenen Programmierer sind mit allen gängigen Programmiersprachen betraut und können schnell und flexibel auf Kundenanforderungen reagieren. Mit den fundierten Kenntnissen der RFID Technologie unterstützen wir bei der Beratung, Auswahl der notwendigen Komponenten für Ihre RFID Projekte und kümmern uns um eine passende RFID Lösung.
Spezifische Anwendungen haben wir für das Ausdrucken und kodieren der RFID Etiketten implementiert, oder auch für die Einsetzung der RFID Reader/Scanner/Schreiber im laufenden Betrieb.
Oft müssen die Daten aus den ERP Systemen (z.B. SAP, Infor, InterForm, AppPlus) auf das Papier mittels Klartextes (Packlistennummer, Lieferscheinnummer), Barcode (Data Matrix, Code 39) oder RFID Daten (Id-Numer, EPC, User-Memory) gebracht werden. Die definierten Daten, speziell auf dem RFID Chip, müssen dabei passend aufgenommen und kodiert werden. Unsere Software Entwickler programmieren in unterschiedlichen Programmiersprachen wie C#, Python, Java, Java-Skript, PHP etc. Wir übernehmen die Datenumwandlung und RFID Kodierung.
Nach der VDA 4994 Empfehlung (Link zu VDA) werden Daten für einen RFID Global Transport Label 6-bit kodiert (nach ISO 17367). Wenn die Autobauteile an die Hersteller wie z.B. Daimler, Porsche, Volkswagen oder BMW verschickt werden, müssen die RFID Global Transport Labels die 6-bit codierte Daten beinhalten. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung der RFID Global Transport Label und Umstellung vom Barcode auf RFID Etiketten.
Auch für die Logistiker bietet RFID Technologie viele Vorteile, z.B. können das produzierende Gewerben ihre Ware mit RFID kennzeichnen. Parallel zum Barcode können die Nummer der Versandeinheit (NVE) und andere relevanten Daten auf RFID Chip kodiert werden. Somit können die Datenflüsse zwischen Carrier und Shipper vereinfacht und standardisiert werden.
Dank der grösseren Speicherkapazität ist RFID Technologie im Vergleich zu Barcode, für umfangreichere Anwendungsszenarien erweiterbar. So können wir sehr spezifische Kundenanforderung für RFID Kodierung realisieren und die Daten in RFID Speicher (EPC oder User-Memory) in bestimmten Formaten speichern.
Auf das Projekt perfekt abgestimmte Hardware ist ein wesentlicher Bestandteil der RFID Integration. Wir übernehmen für Sie die Auswahl der passenden RFID Systemen und beraten über mögliche Alternativen. Eine Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Herstellern, die sich auf bestimmte Hardware-Kategorien wie RFID Drucker, RFID Reader (Handheld, Desktop oder Netzwerk), RFID Tunnel, RFID Gateway/Router spezialisieren, bietet für Sie ganz klare Mehrwerte und Entscheidungsfreiräume.
Die meisten RFID Hardware-Hersteller stellen ihre SDK oder API zur Verfügung, TUND unterstützt Sie bei Entwicklung von maßgeschneiderte RFID Applikationen sowie bei der Auswahl passender RFID Applikationen.
Auch andere, nicht RFID Hardware Komponenten, stellen wir für Sie im Rahmen des Gesamtkonzeptes und Integrationsentwurfes bereit.
TUND bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen für die Entwicklung, Implementierung und Wartung von RFID-Systemen in Ihrem Unternehmen. Wir arbeiten international und effizient nicht nur deutschlandweit, sondern auch in der Schweiz und Österreich.
RFID Hardware (Lese-/Schreibköpfe), RFID Drucker und RFID Etiketten - alles muss zusammenpassen und aufeinander abgestimmt werden. Als Systemintegrator und Value-Added-Reseller (VAR) helfen wir unseren Partner und Kunden die geeigneten Komponenten zu finden und die Projekte in gewünschter Qualität und Zeitvorgabe abzuwickeln.
Unsere Fokus-Kunden kommen aus den Bereichen:
- Fertigung und Logistik
- Einzelhandel und eCommerce
- Smart-Cities, Smart-Home, Smart-Fertigung (IoT)
- Event-Management und Unterhaltung
- Medizin
Unsere Entwickler programmieren in vielen üblichen Programmiersprachen wie C/C#, Java, PHP/JavaScript oder Python. Auch Skript-Erstellung und Anpassung gehören zu unseren Kompetenzen. Das ermöglicht uns, maßgeschneidert die benötigten Hardware- und Software-Bauteile in die bereits bestehende IT Infrastruktur wirtschaftlich zu integrieren.
Im Wegsheim 16
73527 Schwäbisch Gmünd
Germany
T. +49 (0) 15731412699
E. info@tund.de
@TUND GmbH | AGB | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ