RFID Software

In einer zunehmend digital vernetzten Welt gewinnt die Effizienzsteigerung entlang der Lieferkette an immer größerer Bedeutung. Nehmen Sie Teil an dieser Evolution, indem Sie RFID– und IoT-Technologien in Ihre Abläufe integrieren und somit eine bisher ungekannte Transparenz erreichen. Unsere LED RFID-Tags bieten eine bahnbrechende Lösung, insbesondere für das Kleinteilmanagement. Diese innovative Technologie ermöglicht es Ihnen, den Transportprozess zu optimieren und gleichzeitig eine präzise Kommissionierung durch die clevere Verbindung von Lichtsignalen zu realisieren.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: RFID unterstützt Sie bei zentralen Prozessen wie der effizienten Inventarisierung, präzisen Kommissionierung, reibungslosen Warenentnahme und -eingang. Dank der LED-Funktion der Tags wird dieser Fortschritt zusätzlich verstärkt, indem visuelle Signale den Mitarbeitern klare Handlungsanweisungen liefern.

Seien Sie Vorreiter in Ihrer Branche, optimieren Sie Ihre Lieferkette und gestalten Sie die Zukunft des Transports aktiv mit! Bringen Sie Kleineteilemanagement und Prozessoptimierung auf ein neues Niveau mit unseren innovativen LED RFID Tags.“

LED RFID Suchsystem
p

LED RFID Suchsystem

Für unsere Partner sowie Kunden in Deutschland, Österreich und Schweiz entwickeln wir maßgeschneiderte Applikationen und unterstützen Integration der Software-/ Hardware-Komponenten. Unsere erfahrenen Programmierer sind mit allen gängigen Programmiersprachen betraut und können schnell und flexibel auf Kundenanforderungen reagieren. Mit den fundierten Kenntnissen der RFID Technologie unterstützen wir bei der Beratung, Auswahl der notwendigen Komponenten für Ihre RFID Projekte und kümmern uns um eine passende RFID Lösung.

TUND RFID Integration

Spezifische Anwendungen haben wir für das Ausdrucken und kodieren der RFID Etiketten implementiert, oder auch für die Einsetzung der RFID Reader/Scanner/Schreiber im laufenden Betrieb.

Oft müssen die Daten aus den ERP Systemen (z.B. SAP, Infor, InterForm, AppPlus) auf das Papier mittels Klartextes (Packlistennummer, Lieferscheinnummer), Barcode (Data Matrix, Code 39) oder RFID Daten (Id-Numer, EPC, User-Memory) gebracht werden. Die definierten Daten, speziell auf dem RFID Chip, müssen dabei passend aufgenommen und kodiert werden. Unsere Software Entwickler programmieren in unterschiedlichen Programmiersprachen wie C#, Python, Java, Java-Skript, PHP etc. Wir übernehmen die Datenumwandlung und RFID Kodierung.

 

RFID Global Transport Label (GTL)

Nach der VDA 4994 Empfehlung (Link zu VDA) werden Daten für einen RFID Global Transport Label 6-bit kodiert (nach ISO 17367). Wenn die Autobauteile an die Hersteller wie z.B. Daimler, Porsche, Volkswagen oder BMW verschickt werden, müssen die RFID Global Transport Labels die 6-bit codierte Daten beinhalten. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung der RFID Global Transport Label und Umstellung vom Barcode auf RFID Etiketten.

 

Funktionsweise des RecoFID RFID Smart-Labels

RFID Serial Shipping Container Code (SSCC) / Nummer der Versandeinheit (NVE)

Auch für die Logistiker bietet RFID Technologie viele Vorteile, z.B. kann das produzierende Gewerbe ihre Ware mit RFID kennzeichnen. Parallel zum Barcode können die Nummer der Versandeinheit (NVE) und andere relevanten Daten auf RFID Chip kodiert werden. Somit können die Datenflüsse zwischen Carrier und Shipper vereinfacht und standardisiert werden.

 

RFID Intergration in der Logistik, Transportoptimierung durch Digitalisierung

Spezielle RFID Kodierungen für RFID Transponder und Etiketten

Dank der grösseren Speicherkapazität ist RFID Technologie im Vergleich zu Barcode, für umfangreichere Anwendungsszenarien erweiterbar. So können wir sehr spezifische Kundenanforderung für RFID Kodierung realisieren und die Daten in RFID Speicher (EPC oder User-Memory) in bestimmten Formaten speichern.